Reviews
Description
Die internationale Künstlerin Claudia Schmitz (*1975) überwindet in ihrem breiten Oeuvre Grenzen und Barrieren. In ihren transmedialen Arbeiten setzt sie sich mit Identitäten in realen und virtuellen Räumen auseinander, entwirft Inter- und Reaktivität und experimentiert mit Synästhesie. Schmitz diskutiert sozio-urbane Strukturen und verwebt diese mit der Phänomenologie der Zeichnung und des Zeichnens. Immer den Grenzen auf der Spur entwickelt sie verschmitzt pneumatische Plastiken, multidimensionale Zeichnungen, wirft Bewegtbilder auf Objekte. Im Einnehmen temporärer Zustände, dem Verwerfen und Neu-Erfinden ihrer selbst, spielt ihre Arbeit mit dem Radius medialer Anordnungen. "My work starts where the media meet." Die Publikation ist die erste Monografie der Künstlerin.
EXTRA 10 % discount with code: EXTRA
The promotion ends in 22d.08:22:12
The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.
Die internationale Künstlerin Claudia Schmitz (*1975) überwindet in ihrem breiten Oeuvre Grenzen und Barrieren. In ihren transmedialen Arbeiten setzt sie sich mit Identitäten in realen und virtuellen Räumen auseinander, entwirft Inter- und Reaktivität und experimentiert mit Synästhesie. Schmitz diskutiert sozio-urbane Strukturen und verwebt diese mit der Phänomenologie der Zeichnung und des Zeichnens. Immer den Grenzen auf der Spur entwickelt sie verschmitzt pneumatische Plastiken, multidimensionale Zeichnungen, wirft Bewegtbilder auf Objekte. Im Einnehmen temporärer Zustände, dem Verwerfen und Neu-Erfinden ihrer selbst, spielt ihre Arbeit mit dem Radius medialer Anordnungen. "My work starts where the media meet." Die Publikation ist die erste Monografie der Künstlerin.
Reviews